Skip to main content

Soziale Aspekte

Die Kategorie «Sozialen Aspekte» erfasst Aspekte der Arbeitsbedingungen und des Arbeitsschutzes, wie auch die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Nutzenden bzw. der Gesellschaft im Allgemeinen. Weiter werden in der vorliegenden Kategorie auch Aspekte wie die soziale Verantwortlichkeit in Lieferketten sowie Themen wie Barrierefreiheit und Partizipation behandelt. Die Dokumente dieser Kategorie können sowohl einzelnen Aspekten der sozialen Nachhaltigkeit gewidmet sein oder bspw. primär auf eine spezifische Warengruppe fokussieren und soziale Aspekte mitumfassen. Neben allgemeinen Berichten finden sich auch Empfehlungen und Praxisbeispiele, welche aufzeigen sollen, wie soziale Aspekte zugunsten einer verantwortungsvollen Beschaffung in Ausschreibungen integriert werden können. Die Dokumente können sowohl den Bereich der Waren und Dienstleistungen wie auch das Bauwesen betreffen. 

Beiträge filtern

Empfehlung 2017/3 Nachhaltiges Immobilienmanagement

Diese Empfehlung stellt die Grundzüge eines nachhaltigen Immobilienmanagements dar und zeigt den Nutzen und die positiven Auswirkungen eines solchen Managements.

Empfehlung Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS – Hochbau

Diese Empfehlung soll die Anwendungsbereiche und Stärken des SNBS zeigen, einen einfachen Einstieg in den Standard Nachhaltiges Bauen SNBS 2.0 ermöglichen, den Unterschied von Standard und Zertifizie…

Empfehlungen für die nachhaltige öffentliche Beschaffung im Bereich Ernährung und Gemeinschaftsgastronomie

Dieses Dokument enthält Empfehlungen und Kriterien für die nachhaltige öffentliche Beschaffung im Bereich Ernährung, Verpflegung und Gemeinschaftsgastronomie und ist in 14 Handlungsfelder strukturier…

Empfehlungen für nachhaltige Arbeitskleider

Das Büro für Nachhaltigkeit des Kantons Freiburg bietet einen Leitfaden zu deren nachhaltigen Beschaffung an, mit den Fragen, die Sie sich vor jedem Kaufentscheid stellen sollten, sowie mit Informati…

Empfehlungen für nachhaltige Imbisse und Aperos

Nachhaltigere Aperos und Verpflegung bei Treffen oder Veranstaltungen? Dank der vom Kanton Freiburg entwickelten Empfehlungen, die für alle Gäste, Ernährungsweisen und jede Art von Veranstaltung geei…

Ethik in der öffentlichen IT-Beschaffung

Die Internationale Arbeitsgruppe für Ethik in der öffentlichen IT-Beschaffung ist eine Arbeitsgruppe des Circular and Fair ICT Pact (CFIT). Diese Arbeitsgruppe hat führende öffentliche Beschaffende v…

Faktenblatt 1.1.10 Subjektive Sicherheit

Faktenblatt zum nachhaltigen Immobilienmanagement

Faktenblatt 1.1.20 Tageslicht

Faktenblatt zum nachhaltigen Immobilienmanagement

Faktenblatt 1.1.21 Lärm- und Schallschutz

Faktenblatt zum nachhaltigen Immobilienmanagement

Faktenblatt 1.1.22 Raumluftqualität

Faktenblatt zum nachhaltigen Immobilienmanagement